Wer Milchkühe hält, muss durch betriebliche Eigenkontrollen und die Erhebung von Indikatoren sicherstellen, dass die Anforderungen des Tierschutzgesetzes eingehalten werden. Das von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) geförderte Projekt „Q Check“ will die Landwirte dabei unterstützen, indem bereits vorhandene Daten genutzt werden und kein zusätzlicher und Dokumentationsaufwand entsteht. Wie Projektkoordinatorin Dr. Sabrina Hachenberg […]
Q Check will mit ausgewählten Daten der monatlichen Milchkontrolle, der Milchgüteprüfung, der Datenbank HITier und des Auditierungssystems QM-Milch die im Tierschutzgesetz geforderten betrieblichen Tierwohl- Eigenkontrollen und das Herdenmanagement unterstützen“. So beschrieb Projektkoordinatorin Dr. Sabrina Hachenberg vom Deutschen Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen e. V. (DLQ) die Ziele des Projektes Q Check, das am Mittwoch dieser […]
Ein breit aufgestelltes Projektteam aus Praktikern, Tierärzten, Wissenschaftlern und Kommunikations- sowie Datenverarbeitungsexperten begrüßte am 21. November 2017 rund 100 Interessierte zum fachlichen Austausch. Gemeinsam stellte man sich den Forderungen aus Politik und Gesellschaft nach mehr Transparenz in der Nutztierhaltung und einer stärkeren Fokussierung auf das Wohlbefinden der Tier. Das Q Check-Team forderte die gesamte Branche auf, sich einzubringen. […]